Mein 12.März 2025 – ein Tag in 12 Bildern

Mein 12.März 2025 – ein Tag in 12 Bildern

Ein ganz normaler Tag, an dem "nichts" passiert. Und trotzdem gibt es einiges zu erzählen. Die Idee zu diesem Format kommt von Caroline von "Draußen nur Kännchen".Heute gibt es zur Abwechslung frisch aufgebackene Weckerl zum Frühstück. Die Butterdose habe ich vor...

Mein 12. Dezember 2024 – ein Tag in 12 Bildern

Mein 12. Dezember 2024 – ein Tag in 12 Bildern

12 von 12. Ein ganz normaler Tag in Bildern dokumentiert, am 12. eines jeden Monats. Diese Tradition in der Welt der deutschsprachigen Blogger hat Caroline von "Draußen nur Kännchen!" eingeführt. Schon lange nehme ich mir vor, bei diesem spannenden Format mitzumachen....

Was ist Craniosacrale Körperarbeit?

Was ist Craniosacrale Körperarbeit?

Die craniosacrale Körperarbeit ist eine sanfte und wirkungsvolle Methode, um körperliche und emotionale Spannungen zu lösen und den Körper zu unterstützen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Ursprünglich aus der Osteopathie entwickelt, erfreut sich diese Methode...

Was die Arbeit mit mir ausmacht

Was die Arbeit mit mir ausmacht

Mein Beruf ist für mich Berufung. Und es war mehr als nur eine Berufsausbildung, die mich zu der gemacht hat, die ich heute bin. Was alles dazu beigetragen hat und was den Kern meiner Arbeit ausmacht, erzähle ich dir in diesem Artikel.  Meine eigene Schulzeit In...

Schlecht in der Schule, erfolgreich im Job

Schlecht in der Schule, erfolgreich im Job

Gastbeitrag von Mathias Hanke   „Lern was G’scheits, damit was wird aus dir!“ - wer kennt nicht diese Phrase und noch bezeichnender, wer hat sie nicht schon selbst von sich gegeben. Im Grunde ist nichts Falsches daran. Die Fragen, die sich mir jedoch stellen, WAS...

Meine Ich-Zeit im Familienalltag

Meine Ich-Zeit im Familienalltag

Dieser Artikel ist mein Beitrag zur Blogparade „Mehr Ich im Familienalltag: meine Lieblingsrituale“ von Melanie Pischan. Sie möchte mit ihrer Blogparade stärkende Rituale – sie nennt sie „soulmoments“ – sammeln und damit dazu beitragen, dass wir die Verbindung zu uns...

Abends leichter zur Ruhe kommen

Abends leichter zur Ruhe kommen

Du bist abends müde, kannst aber nicht einschlafen? Dann mach doch gleich mit! Diese Klopfmeditation ist für Erwachsene und ältere Kinder gedacht. Den Text findest du unterhalb des Videos.Auch wenn ich jetzt noch nicht entspannt genug bin, um einzuschlafen, akzeptiere...

Meridianklopfen für dich und dein Kind

Meridianklopfen für dich und dein Kind

Was ist das Meridianklopfen? Das sogenannte Meridianklopfen ist eine einfache Methode, um schnell das Energiesystem auszugleichen. Jedes negative Gefühl entsteht durch eine Störung im eigenen Energiesystem und es kann leichter wieder verschwinden, wenn das...

3 Tipps zum Schulstart

3 Tipps zum Schulstart

Wenn dein Kind in die erste Klasse kommt, gibt es viele Dinge, die einem als Elternteil durch den Kopf gehen. Und manche Dinge bedenkt man vielleicht gar nicht, weil einem die Erfahrung fehlt. Mit den Tipps in diesem Artikel möchte ich dir helfen, den Schulstart...

Die fünf Sprachen der Liebe für Kinder

Die fünf Sprachen der Liebe für Kinder

Das Konzept der fünf Sprachen der Liebe stammt vom amerikanische Paartherapeuten Gary Chapman. Es geht darum, dass jeder Mensch auf eine bestimmte Art seine Liebe ausdrückt. Und genau diese Art ist es auch, wie jemand gezeigt bekommen möchte, geliebt zu werden....

Heuschnupfen: Wenn alles fließt

Heuschnupfen: Wenn alles fließt

Vor allem deine Nase und die Augen. Zusätzlich zum Juckreiz. Heuschnupfen. Unglaublich lästig. Nur die Energie, die fließt nicht. Denn energetische Blockaden liegen immer vor, wenn der Körper Symptome zeigt. Aus medizinischer Sicht ist Heuschnupfen eine Überreaktion...

Eine unangenehme Frage

Eine unangenehme Frage

Es gibt eine Frage, die mir viele Eltern stellen, vor der ich mich fast ein bisschen fürchte. Weil ich keine konkrete Antwort darauf habe. "Warum sind bei meinem Kind die frühkindlichen Reflexe noch aktiv?" Aus dem Bauch heraus möchte ich sagen. "Weil's so ist." Zum...

Wovon ich träume

Wovon ich träume

Ich habe einen Traum. Einen sehr großen. Vielleicht werde ich diesen Traum nie erreichen, aber das macht nichts. Denn trotzdem werde ich auf dem Weg dorthin viel verändern. Ich träume davon, dass jedes Kind weiß, wie es am besten lernt. Also richtig typgerecht. Ich...

Meine Lieblingsübung: die liegende Acht

Meine Lieblingsübung: die liegende Acht

Die liegende Acht ist für mich meine absolute Lieblingsübung aus der Kinesiologie. Die eierlegende Wollmilchsau sozusagen. Und ich verrate dir heute, warum das so ist.   Du brauchst dafür kein zusätzliches Equipment. Du kannst zusätzliches Equipment verwenden....

8 Tipps für leichteres Lernen

8 Tipps für leichteres Lernen

Das Erledigen der Hausaufgabe und das Lernen zu Hause ziehen sich bei euch oft unnötig in die Länge? Dann kommen meine 8 Tipps für leichteres Lernen hier wie gerufen! Die einzelnen Punkte sollen in Summe dazu führen, dass dein Kind sich besser konzentrieren kann und...

Monatsrückblick Februar 2022

Monatsrückblick Februar 2022

Der Februar hat so begonnen, wie der Jänner aufgehört hat. Mit Distance Learning wegen Klassensperre. Damit wir gesund in den bevorstehenden Urlaub fahre konnten, haben wir uns dazu entschlossen, unsere Tochter vor den Ferien auch nicht mehr in die Schule zu schicken....

Entspannungs-Quickies für dein Kiefer

Entspannungs-Quickies für dein Kiefer

Wie geht's denn deinem Kiefer gerade? Hast du jetzt beim Lesen die Zähne zusammengebissen? Fühlt sich dein Gesicht verspannt an?   Wie du vielleicht schon weißt, beißen wir reflexartig die Zähne zusammen, wenn wir angespannt und gestresst sind. Dauert dieser...

Was du noch nicht über mich wusstest

Was du noch nicht über mich wusstest

Ich rieche an Büchern, bevor ich sie kaufe. Und manche Bücher kaufe ich dann nicht, weil sie für mich eigenartig riechen. Neuerdings versuche ich - zumindest meine Bücher - im Wohnzimmerregal farblich zu sortieren. Ganz zufrieden bin ich damit nicht, denn der...

Was sind Lerntypen?

Was sind Lerntypen?

  Wie wir am leichtesten Lernen hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Aber es gibt drei grundsätzliche Lerntypen, die unseren bevorzugten Sinneskanal bestimmen, wenn es ums Lernen geht. Bei jedem gesunden Menschen sind alle Sinneskanäle gleichmäßig...

Was Stress wirklich mit dir macht

Was Stress wirklich mit dir macht

Jeder kennt ihn, jeder hat ihn - Stress. Auch wenn das Empfinden von Stress äußerst subjektiv ist, die Reaktionen im Körper laufen dabei immer gleich ab. Darum möchte ich dich heute auf eine Reise durch den Körper mitnehmen, um dir aufzuzeigen, was da passiert. So...

Konzentration fördern durch Bewegung

Konzentration fördern durch Bewegung

Svetlana Oskanyan ist zweifache Mama und begeisterte Bewegungsexpertin. Außerdem ist sie die Gründerin des Spielgeräteverleihs Stressfrei Spielraum. Im Interview verrät sie, wie Bewegung die Entwicklung fördert, ob sich Kinder heutzutage tatsächlich zu wenig bewegen...

Fordern wir zu viel von unseren Kindern?

Fordern wir zu viel von unseren Kindern?

Vor ein paar Tagen habe ich meine Tochter beim Zähneputzen beobachtet. Ich habe sie von der Seite angesehen und plötzlich war dieser Gedanke da:   Wir fordern zu viel von unseren Kindern.   Im Alltag müssen sie kooperieren und sich nach unseren Anforderungen...

Warum auch du von Lernübungen profitierst

Warum auch du von Lernübungen profitierst

Wahrscheinlich bist auch du schon seit einigen Jahren mit der Schule fertig. Lernen musst du nur noch freiwillig, wenn dich etwas interessiert. Und wirklich wichtige Prüfungen musst du äußerst selten bis gar nicht ablegen. Was es dir nützt, wenn du ein paar...

Meine lebenslange Löffel-Liste

Meine lebenslange Löffel-Liste

"An dem Tag, an dem wir unsere letzte Rate für das Haus bezahlt haben, gehe ich ins Reisebüro und buche eine Hurtigruten-Kreuzfahrt!" Dieser Punkt steht schon seit mittlerweile 14 Jahren ziemlich fix auf meiner (damals nicht vorhandenen) Bucket-List. Und du kennst das...

Mein Motto für 2021: Einfach schwimmen!

Mein Motto für 2021: Einfach schwimmen!

P. Sherman, 42 Wallaby Way, Sydney. Das ist das Ziel von Merlin im Film "Findet Nemo", auf dem Weg dorthin begleitet ihn Dorie. Und ihr Leitspruch ist "immer schwimmen, einfach schwimmen". Auch wenn ich mir für heuer andere Ziele als eine Reise nach Sydney gesetzt...

Gibt es ADHS oder gibt es ADHS nicht?

Gibt es ADHS oder gibt es ADHS nicht?

ADHS. Vier Buchstaben, die eine Diskussion von ungeahntem Ausmaß ins Rollen bringen. Ich halte mich aus solchen Diskussionen gerne raus, auch wenn ich eine klare Meinung dazu habe. Und die möchte ich hier gerne mit dir teilen.   Kurz und knapp gesagt, ADHS gibt...

Was ist Kinesiologie?

Was ist Kinesiologie?

Kinesiologie bedeutet wörtlich übersetzt Bewegungslehre. Die verschiedenen Richtungen der Kinesiologie haben sich über viele Jahre aus der TCM, der Chiropraktik und vielen anderen Methoden der Körperarbeit entwickelt. Ziel der Kinesiologie ist es, Blockaden im...

Vom Wollen, Können und Müssen

Vom Wollen, Können und Müssen

Ich will freiwillig etwas Neues lernen - weil es mich wirklich interessiert. Voll motiviert habe ich begonnen. Aber schon bald habe ich es immer mehr vor mir hergeschoben, bis ich die Unterlagen sogar ganz weggeräumt habe. Jetzt weiß ich ja berufsbedingt wie ich mir...

Von Bedenken und Zuversicht

Von Bedenken und Zuversicht

Am Montag startet hier in Wien die Schule wieder. Wahrscheinlich ganz normal. Hoffentlich. Zu der Vorfreude bei Kindern wie auch Eltern mischen sich in diesem Jahr noch viele andere Gefühle. Unsicherheit. Hoffnung. Anspannung. Keiner kann sagen, wie dieses Schuljahr...

Helfer fürs Lernen zuhause

Helfer fürs Lernen zuhause

Die nächsten Tage und Wochen sind für uns alle eine besondere Herausforderung. Es gibt aber einige Helfer, die dir und deinem Kind das Lernen zuhause leichter machen können und nebenbei auch noch zum Zeitvertreib geeignet sind. In diesem Artikel findest du meine...